Fachseminar – Verwaltungsorganisation, Verwaltungstechnik
(Workshop)
Zielgruppe
Lehrbeauftragte im Fach Verwaltungsorganisation, VerwaltungstechnikIhr Nutzen
Durch den Austausch und die Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen gewinnen Sie mehr Sicherheit über die zu unterrichtenden Inhalte in den unterschiedlichen Lehrgängen. Sie verfügen über Ideen, Anregungen und Methoden zur Unterrichtsgestaltung. Neuerungen: Änderungen der Stoffgliederungspläne, Lernplattform Moodle, Dozentenlogin, kompetenzorientierte Stoffgliederungspläne, E-Government und Digitalisierung im QE2 und BLII sowie Einführung E-Government und Digitalisierung in den restlichen Lehrgängen.Inhalt
Neuerungen: Änderungen der Stoffgliederungspläne, Lernplattform Moodle, kompetenzorientierte Stoffgliederungspläne, E-Government und Digitalisierung im QE2 und BLII sowie Einführung E-Government und Digitalisierung in den restlichen Lehrgängen. Austausch, Erfahrungsberichte, Besprechungen von herausfordernden Unterrichtssituationen, Ausblick digitaler Unterricht.Dozent
Herr Frank BöslMethodik
dynamischer WorkshopHinweis
Dieses fachpädagogische Seminar ist für Lehrbeauftragte der BVS kostenfrei. Unterkunft und Verpflegung werden für Lehrbeauftragte der BVS unentgeltlich bereitgestellt.Termine und Orte
23.05.2023 ( 10:00 ) bis 24.05.2023 ( 15:30 ) | Nr.: PÄ-23-227062
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Mareike Haunstetter
Organisation
089 54057-8519
089 54057-918519
haunstetter@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.