Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Stolperstein Betriebliches Eingliederungsmanagement (Webinar)

Einführung

Im SGB IX ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für Beschäftigte vorgesehen, die über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen im Jahr erkrankt sind. Das BEM soll durch Integrations-, Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen zur Gesundheit der/des erkrankten Beschäftigten beitragen. Zudem soll es Kündigungen und weiteren krankheitsbedingten Arbeitsausfällen vorbeugen.

Zielgruppe

Personalleitungen, Mitarbeitende aus Personalstellen, Schwerbehindertenvertretungen, Personalratsmitglieder

Ihr Nutzen

Sie kennen die rechtlichen Vorgaben zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement und die dazugehörigen Verfahren und Abläufe.

Inhalt

- Betriebliches Eingliederungsmanagement: Ziele, Voraussetzungen und Verfahrensablauf - Grundpflichten/Präventionspflichten des Arbeitgebers - Arbeitsrechtliche Auswirkungen (insb. Kündigung) - Förderungsmöglichkeit des Integrationsamtes - Beteiligungsrechte - Gestaltungsmöglichkeiten in Dienst- oder Betriebsvereinbarung - Datenschutz - Praktische Beispiele

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.

Termine und Orte

13.05.2024 ( 09:00 ) bis 14.05.2024 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_PS-24-229474
BVS digital, Online

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

14.10.2024 ( 09:00 ) bis 15.10.2024 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_PS-24-229475
BVS digital, Online

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener

Kerstin Degener
Organisation

089 54057-8684
089 54057-8699
degener@bvs.de

Doris Hüttner

Doris Hüttner
Produktverantwortung

089 54057-8661
089 54057-918661
huettner@bvs.de

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.