Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Modul 1 - Teil 3: Personalmanagement (Webinar)

Zielgruppe

Beamtinnen und Beamte, die für die modulare Qualifizierung für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 10 angemeldet sind

Voraussetzung

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser Maßnahme wird auf bereits vorhandenes Wissen aufgesetzt. Die erwarteten Grundkenntnisse werden im Skript dargestellt.

Ihr Nutzen

Durch Aufzeigen und Kennenlernen der Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten neben dem eigenen Aufgabenbereich werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Auswirkungen des eigenen Handelns verdeutlicht. Die Möglichkeiten und Vorteile der Vernetzung in andere Bereiche werden in diesem Modul erläutert und dargestellt.

Inhalt

- Arbeits- und Tarifrecht - Beamtenrecht - Personalvertretungsrecht

Methodik

- Erlernen der Methodik der Rechtsanwendung, insb. die Subsumtion der Rechtsnormen und die Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen mithilfe verschiedener Methoden - Übung der Methoden anhand einfacherer Praxisfälle aus verschiedenen Rechtsgebieten - Grundlagenbildung sowie Wiederholung ausgewählter Rechtsgebiete anhand praktischer Beispiele aus der Verwaltung

Hinweis

Das Modul schließt mit einer Teilbescheinigung ab. Die abschließende Bescheinigung der erfolgreichen Teilnahme (qualifizierte Teilnahmebestätigung) erhalten Sie spätestens vier Wochen im Anschluss an den letzten Teil des Moduls.

Termine und Orte

Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.