Wie Schulkinder effizient Lernen lernen
Zielgruppe
Pädagogisches und weiteres Personal in Horten, Ganztagsschulen und Hausaufgabenbetreuungen, die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren betreuenIhr Nutzen
In dieser Fortbildung geht es darum, Kindern spielerisch Lernkompetenzen beizubringen und Hausaufgabenzeiten sinnvoll zu gestalten. Verschiedene Bausteine, die das Lernen betreffen, werden vermittelt und selbst ausprobiert. Dazu gehören Lernstrategien, Themenbereiche wie Motivation und Konzentration und ein umfassender Lerntypentest. Hinzu kommen Theorie-Inputs zur pädagogischen Psychologie des Lehrens und Lernens.Inhalt
- Theoretische Hintergründe zum Lernen - Konzentration - Reflexion - Lerntypentest - Motivation, Zielsetzung und Feedback - Lernstrategien - PrüfungsangstKooperation
Diese Fortbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Sie behandelt insbesondere eines der Schwerpunktthemen 2024.Termine und Orte
12.06.2024 ( 09:00 ) bis 12.06.2024 ( 16:30 ) | Nr.: KI-24-230959
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
089 54057-8599
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8659
089 54057-918659
wiench@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.