Konzept und Jahresplanung (Webinar)
Zielgruppe
Beschäftigte von staatlichen und kommunalen Stellen, die mit Öffentlichkeitsarbeit befasst sind.Ihr Nutzen
Sie erlernen die Grundlagen der Konzepterstellung, die gedankliche Vorarbeit und die systematische Entwicklung zielsicherer Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit. Die erfahren die Umsetzung an ausgewählten Beispielen, die Sie einbringen können.Inhalt
Konzepterstellung für Öffentlichkeitsarbeit Ausrichtung und Zielfindung Inhalte in Botschaften überführen Taktische Überlegungen Methoden, Öffentlichkeit herzustellen - Übung an konkreten BeispielenDozent
Gisela Goblirsch-BürkertHinweis
Dieses Webinar ist Pflicht-Bestandteil der Weiterbildung "Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (BVS)".Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
26.02.2024 ( 09:30 ) bis 28.02.2024 ( 14:30 ) | Nr.: WEB_PR-24-231193
BVS digital, Online
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 540,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sandra Hofknecht
Organisation
089 54057-8681
089 54057-8699
hofknecht@bvs.de

Sebastian Pagel
Produktverantwortung
089 54057-8694
089 54057-8699
pagel@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.