Technisch-organisatorische Grundlagen
Zielgruppe
Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs "Behördliche Datenschutzbeauftragte", die als neu ernannte Datenschutzbeauftragte das für ihre Tätigkeit erforderliche Datenschutzwissen erlangen bzw. als erfahrene Datenschutzbeauftragte ihr schon vorhandenes Wissen abrunden möchten, und andere Interessierte.Ihr Nutzen
Art. 24, 25 und 32 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzen maßgeblich den Rahmen für Datenschutz durch Technikgestaltung und Sicherheit der Verarbeitung. Da es mit zunehmender Digitalisierung in allen Bereichen für behördliche Datenschutzbeauftragte immer wichtiger wird, technische Verarbeitungsrisiken mit der IT-Abteilung, den IT-Sicherheitsbeauftragten sowie den Anbietern von IT-Systemen kompetent besprechen zu können, ist es wichtig, nicht nur die Schlagworte dieser normativen Regelungen zu kennen, sondern auch das einschlägige technische Hintergrundwissen zu haben. Ziel des Kurses ist es, ein grundlegendes Verständnis für technische Systeme und Maßnahmen des technisch-organisatorischen Datenschutzes zu schaffen.Inhalt
- Grundlagen zum Aufbau und der technischen Funktionsweise des Internets und der darüber betriebenen Dienste (TCP/IP, Routing, DNS, WWW, E-Mail etc.) - Überblick IT-Systeme im öffentlichen Bereich (Betriebssysteme, Bürosoftware, Fachverfahren, Behörden-Homepage, Kommunikationswerkzeuge) - Methoden des technischen Datenschutzes zur Umsetzung der Anforderungen der Art. 25 und Art. 32 DSGVO (z.B. Verschlüsselung, Anonymisierung, Pseudonymisierung, Privacy by Design, Privacy by Default) - Standards des technischen Datenschutzes (TR BSI, Grundschutz)Hinweis
Das Seminar ist auch Bestandteil des Modul 2 des Lehrgangs Zertifizierter behördlicher Datenschutzbeauftragter. Das Seminar wird ohne Übernachtung durchgeführt, Bitte beachten Sie vor ihrer Anreise die zum Zeitpunkt des Seminares geltenden Sicherheits- und Hygieneregeln auf unserer Homepage!Termine und Orte
20.06.2023 ( 09:00 ) bis 20.06.2023 ( 16:30 ) | Nr.: IT-23-228402
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €
27.10.2023 ( 09:00 ) bis 27.10.2023 ( 16:30 ) | Nr.: IT-23-228431
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
089 54057-8699
ingrid.morrien@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
089 54057-91689
wintermayr-greck@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.