Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT in der kommunalen Verwaltung
Zielgruppe
Mitarbeiter von Behörden, die sich näher mit dem Thema KI beschäftigen sollen.Ihr Nutzen
Dieses Webinar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse von ChatGPT aus der Sicht eines Anwenders im kommunalen Umfeld. Über zahlreiche praxisnahe Beispiele lernen Sie hierbei die vielfältigen Möglichkeiten von ChatGPT kennen und für Ihre täglich anfallenden beruflichen Aufgaben produktivitätssteigernd anzuwenden.Inhalt
Was ist OpenAl? Was ist ChatGPT? Was ist das Besondere an ChatGPT? Wie kann mich ChatGPT bei meiner täglichen Arbeit unterstützen? Die Oberfläche Praxisbeispiele Microsoft365 Office Allgemein: Schreiben / Formulierungen Office allgemein: Ideensammlungen erhalten MS Word: Serienbrief / Sendungen erfolgreich umsetzen MS Excel: Formeln und Funktionen erstellen lassen MS Excel: Code generieren und Prozesse automatisieren Möglichkeiten des Einsatzes von KI in der kommunalen Verwaltung Wie sieht die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aus?Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
25.10.2023 ( 13:15 ) bis 25.10.2023 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_IT-23-232126
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €
19.03.2024 ( 13:00 ) bis 19.03.2024 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_IT-24-232220
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €
01.08.2024 ( 13:00 ) bis 01.08.2024 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_IT-24-232221
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
089 54057-8699
ingrid.morrien@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
089 54057-91689
wintermayr-greck@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.