Gewerbeuntersagungen und Widerrufsverfahren
(Kompaktseminar)
Bezeichnung
Gewerbeuntersagungen und WiderrufsverfahrenZielgruppe
Beschäftigte der KreisverwaltungsbehördenIhr Nutzen
Sie vertiefen insbesondere Ihr verwaltungsverfahrensrechtliche Detailwissen für die Widerrufs- und Rücknahmeverfahren in gewerberechtlichen Fällen.Inhalt
- Begriff der Unzuverlässigkeit im Sinne von § 35 GewO mit Beispielen - Voraussetzungen der Untersagung - Einholung von Stellungnahmen beteiligter Behörden - Strohmannverhältnis - Verhältnis zwischen § 12 GewO und Gewerbeuntersagung bzw. Widerruf - Vollstreckung - Wiedergestattung - Gebühren - Gewerbezentralregister - Bescheidaufbau und Begründungsumfang - Erlaubniswiderruf bei Unzuverlässigkeit - Betriebsprüfungen gemäß § 29 GewOTermine und Orte
22.07.2026
(
09:00
)
bis
22.07.2026
(
16:30
)
| Nr.: SG-26-240836
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de