Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Adobe InDesign - Druckerzeugnisse produktiver mit KI gestalten

(Grundseminar)

Einführung

KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten für Layout und Design. In diesem Praxisseminar lernen Sie, Adobe InDesign mit Künstlicher Intelligenz – etwa Adobe Firefly und ChatGPT – zu kombinieren, um Flyer, Broschüren & Co. schneller, effizienter und kreativer zu gestalten.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der Öffentlichkeitsarbeit, die ihre Layout- und Gestaltungsprozesse besser und moderner gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ihr Nutzen

Nach diesem Kurs beherrschen Sie die Adobe InDesign Grundlagen souverän und setzen KI-Tools zur Beschleunigung Ihrer Arbeitsabläufe ein. Sie sparen Zeit durch automatisierte Routineaufgaben, vermeiden Fehler und gestalten Ihre Publikationen künftig effektiver. So haben Sie mehr Zeit für Ihre kreative Ideen.

Inhalt

- Attraktive Layouts druckgeeignet aufbauen - Typografie ansprechend mit der KI von Adobe Firefly gestalten - Farben, Farbverläufe sowie Absatz- und Zeichenformate sinnvoll nutzen - Grafiken und Vektorobjekte bearbeiten (z.B. für Text entlang eines Pfades) - Textumfluss um Grafiken und Tabellen kreativ einsetzen - InDesign-Vorlagen nutzen und erstellen - Musterseiten für mehrseitige Dokumente (z.B. Seitenzahlen, Kapitelbezeichnungen) - Fehlerkontrolle und PDF-Export für den Druck richtig einstellen - Adobe Firefly – Bilder per Texteingabe mit KI generieren - ChatGPT – Textformulierung automatisieren und optimieren - KI nutzen für Ideenfindung, Routineaufgaben und Prüfung sprachlicher Konsistenz

Termine und Orte

15.04.2026 ( 13:30 ) bis 17.04.2026 ( 12:00 ) | Nr.: IT-26-239136
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 390,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien

Ingrid Morrien
Organisation

089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de


Produktverantwortung

089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de