Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Überwachung des Ruhenden Verkehrs - Aufbauseminar

Zielgruppe

Beschäftigte im Außendienst zur Überwachung des Ruhenden Verkehrs, die eine Zertifizierung durch die BVS anstreben.

Ihr Nutzen

Sie erhalten zusätzliche Qualifikationen beim Einsatz im Ruhenden und/oder Fließenden Verkehr und eine weitere Grundlage für eine Zertifizierung zum/zur "Kommunalen Verkehrsüberwacher/in (BVS)".

Inhalt

- Grundzüge des Ordnungswidrigkeitenverfahrens, insbesondere Tatbestand, Tateinheit und Tatmehrheit - § 46 OWiG i. V. mit Befugnissen der Strafprozessordnung - Rechtswidrigkeit und Vorwerfbarkeit der Handlung - Ablauf des Verwarnungsverfahrens und Übergang in das Bußgeldverfahren - Ermittlung des Fahrzeughalters bzw. -führers durch den Innendienst - Verjährung - Rechte des Betroffenen (Akteneinsicht, Anhörung) - Einspruch und Zwischenverfahren - Wirksamkeit des Fahrverbots - Abschleppungen - Grundzüge und Begriffe einschlägiger Vorschriften des Strafrechts (Beleidigung, - Verleumdung, üble Nachrede, Körperverletzung, Strafanzeige und Strafantrag) - Auftreten als Zeugin/Zeuge vor Gericht (Ablauf eines Gerichtsverfahrens, - Vorbereitung auf die Hauptverhandlung, Aussagegenehmigung und Aussageverhalten, - Bedeutung der Ermittlungen vor Ort) - Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Amtsgerichts

Hinweis

Das Seminar beinhaltet neben den Tagungsgetränken keine weiteren Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen. Am letzten Seminartag wird ein Leistungsnachweis abgelegt.

Termine und Orte

Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.

Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch

Stefanie Gautzsch
Organisation

089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Michaela Thienemann

Michaela Thienemann
Produktverantwortung

089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de