Unterbringung von Obdachlosen
Zielgruppe
Beschäftigte von kreisangehörigen Gemeinden, die neu mit der Unterbringung von Obdachlosen befasst sind oder noch wenig Erfahrungen in der Materie haben.Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Rechtsvorschriften und zusammenhängende Rechtsgebiete und Möglichkeiten einer Unterbringung und können im Bedarfsfall sachgerecht reagieren.Inhalt
- Rechtslage, Zuständigkeiten - Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Gemeinde, Jobcenter, Amtsgericht) - Unterbringung von Familien und Jugendlichen - Einweisungsverfügung, Zwangswiedereinweisung - Wohnungsräumungen - Aufhebung von Unterbringungsbeschlüssen - Einschätzen der besonderen Situationen von Obdachlosen und der Umgang mit deren VerhaltensmusternHinweis
Beachten Sie bitte die Zielgruppe. Es handelt sich um ein Grundseminar. Bereits erfahrene Beschäftigte informieren sich bitte beim "Forum Obdachlosigkeit". Das Thema "Unterbringung von anerkannten Asylbewerbern" ist nicht Gegenstand des Seminars.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
26.03.2025
(
13:30
)
bis
28.03.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234165
Ammerseehäuser Riederau, Dießen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
270,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
30.06.2025
(
09:00
)
bis
01.07.2025
(
16:30
)
| Nr.: WEB_SI-25-234163
BVS digital, Online
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
270,00 €
15.09.2025
(
13:30
)
bis
17.09.2025
(
12:00
)
| Nr.: SI-25-234166
Hotel Alpenblick, Ohlstadt
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
270,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
09.12.2025
(
09:00
)
bis
10.12.2025
(
16:30
)
| Nr.: WEB_SI-25-234164
BVS digital, Online
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
270,00 €
Ihre Ansprechpartner
Stefanie Gautzsch
Organisation
089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de
Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de