Altersteilzeit (Webinar)
Zielgruppe
Mitarbeitende im Bereich Personal und Bezüge ohne VorkenntnisseIhr Nutzen
Sie lernen die Regelungen des TVFlexAZ kennen, um Ihre noch bestehenden Arbeitsverträge nach dieser Regelung in der Praxis abwickeln zu können. Darüber hinaus wird ein begrenzter Ausblick gegeben, welche rechtlichen Möglichkeiten für Altersteilzeit nach dem Auslaufen des TVFlexAZ ab dem 01.01.2023 bestehen.Inhalt
- Auswirkungen des zum 01.01.2023 ausgelaufenen Tarifvertrages zu flexible Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TVFlexAZ): Persönliche Voraussetzungen der Beschäftigten für Altersteilzeit - Festsetzung der maßgeblichen Arbeitszeit für die Altersteilzeit - Auswirkungen der Altersteilzeit auf das tarifliche Entgelt - Berechnung aller Aufstockungsleistungen, inklusive besonderer Entgeltbestandteile - Berechnung des Durchschnittsentgelts für die Freistellungsphase im Blockmodell - Auswirkung von Urlaub bzw. Krankheit auf die Altersteilzeit - Ruhen der Aufstockungsleistungen bei Überstunden oder Nebentätigkeiten - Voraussetzungen bzw. Gestaltung der Modelle der flexiblen Arbeitszeit (FALTER) - Darüber hinaus wird ein begrenzter Ausblick gegeben, welche rechtlichen Möglichkeiten für Altersteilzeit nach dem Auslaufen des TVFlexAZ ab dem 01.01.2023 nach dem Altersteilzeitgesetz bestehenTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
31.10.2025
(
09:00
)
bis
31.10.2025
(
12:15
)
| Nr.: WEB_PS-25-242121
BVS digital, Online
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
220,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener
Organisation
089 54057-8684
degener@bvs.de

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung
089 54057-8657
p.bernhardt@bvs.de