Adobe Lightroom Classic - Fotografien verwalten und mit kreativen KI-Techniken optimieren
Einführung
Lernen Sie in unserem Praxisseminar, Ihre Bilddatenbank zu verwalten und mit KI-Tools kreative Ergebnisse zu erzielen. Sie erfahren, wie Auto-Korrekturen und smarte Presets die Bildbearbeitung beschleunigen. Mit Adobe Firefly generieren Sie neue Bildideen, ChatGPT hilft Ihnen bei der Texterstellung.Zielgruppe
Anwenderinnen, die große Mengen an Fotos für Printmedien, Websites bzw. Social Media effektiv verwalten und professionell bearbeiten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Voraussetzung
- Keine Vorkenntnisse notwendig - bitte Fotoapparat und/oder Smartphone mitbringenIhr Nutzen
Lernen Sie die vielfältigen Funktionen von Adobe Lightroom Classic (z.B. Gesichtserkennung) zur Verwaltung von großen Bildbeständen sinnvoll einzusetzen und bauen so eine Bilddatenbank auf, in der Sie z.B. effektiv und schnell bestimmte Bilder wiederfinden. Zudem erlernen Sie professionelle Bildbearbeitungstechniken in Lightroom im Rahmen eines zielführenden Workflows und der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz.Inhalt
- Unterschiede von Adobe Lightroom zu Adobe Lightroom Classic - Aufbau einer effektiven Bilddatenbank mit Katalogen - Bildauswahl, Stichwortvergabe, Suchtechniken, Gesichtserkennung - Grundlagen zu Dateiformaten (z.B. jpg, heic, raw) - Optimaler Workflow für die Bildentwicklung - Adobe Firefly: automatische Auswahl und Bildverbesserungen - KI-Tools zur automatisierten Bildbeschriftung - Professionelle Bildoptimierung und -retusche - Kreative Presets, Plug-ins und Looks anwenden - Optimierung für Druck, Web und Social Media - Tipps für bessere Fotografien: Kameratechnik, Lichtführung, kreative GestaltungTermine und Orte
25.03.2026
(
13:30
)
bis
27.03.2026
(
12:00
)
| Nr.: IT-26-239141
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
390,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de

Produktverantwortung
089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de