Agiles Projektmanagement verstehen. Prinzipen, Werte und Methoden im Überblick
Einführung
Heutzutage wird agiles Projektmanagement immer wichtiger: Agile Methoden und Ansätze wie Scrum und Kanban werden in verschiedenen Branchen und Organisationen angewendet. Doch was genau läuft in agilen Projekten anders? Diese zentrale Frage versuchen wir in unserem Seminar zu beantworten. Hier setzen Sie sich intensiv mit den Prinzipien, Werten und Methoden des Agilen Projektmanagements auseinander. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen sowie praktische Einblicke in die Anwendung agiler Methoden in unterschiedlichen Bereichen.Zielgruppe
Beschäftigte aus allen Bereichen, ganz besonders aus dem Bereich der IT und der Digitalisierung. Geeignet für Personen, die Projekte in Zukunft agil managen möchten bzw. in agilen Teams mitarbeiten möchten.Ihr Nutzen
Transparenz Höhere Motivation Veränderung von Kommunikation Verantwortungsübertragung Machen Sie (richtige) Daily Standups Führen Sie Retrospektiven durch, um eine bessere Fehler- & Feedbackkultur zu etablierenInhalt
- Was ist Agilität? Agiles Manifest; Agile Werte - Traditionelles Projektmanagement vs. Agiles Projektmanagement: Agile Methoden: Kanban, Scrum, Design Thinking; - Daily Standups - Taskboards - Scrum: Rahmenwerk, Rolle: Scrum Master, Impediment Backlog, Product Owner, Team - Sprint Events: Sprint, Sprint-Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospektive - Sprint Artefakte: Product Backlog (Produkt-Ziel); Sprint Backlog (Sprint-Ziel); Increment: Definition of Ready (DOR); Definition of Done (DOD); Burndown ChartTermine und Orte
Derzeit sind für dieses Seminar leider keine Termine bekannt. Sofern Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich bitte beim zuständigen Ansprechpartner.Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de

Produktverantwortung
089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de