Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Wasserrecht für Betriebspersonal

Bezeichnung

Wasserrecht für Betriebspersonal

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte auf kommunalen Kläranlagen

Ihr Nutzen

Sie erlernen die für den Kläranlagenbetrieb relevanten Inhalte der einschlägigen Rechtsnormen: Abwasserabgabengesetz (AbwAG), Abwasserverordnung (AbwV) und Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie landesspezifische Anwendungen. Sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden über Ihre Erfahrungen und neu Gelerntes aus.

Inhalt

Berechnung der Schmutzwasser- und Niederschlagswasserabgabe - Anwenden der Überwachungsregel („4 aus 5“) - Anwenden und Berechnen des Erhöhungs- und Ermäßigungsfaktors (f8 und f9) - Ausnahmen von der Abgabepflicht - Freiwillig niedriger erklärte Überwachungswerte - Konsequenzen von Überschreitungen und erhöhten Fremdwasseranteilen

Hinweis

Bitte bringen Sie zum Seminar mit: „Wasser- und Abwasserabgabengesetze mit nachgeordneten Vorschriften – Sonderdruck, Herausgeber: DWA Landesverband Bayern“ sowie einen Taschenrechner

Termine und Orte

25.11.2025 ( 10:30 ) bis 26.11.2025 ( 15:00 ) | Nr.: UT-25-241671
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 230,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker

Ramona Handwerker
Organisation

089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter

Veronika Hutter
Produktverantwortung

089 54057-8433
hutter@bvs.de