Must Have: Social Media Nutzungskonzept
Zielgruppe
Mitarbeitende aus IT/Kommunikationsabteilungen/Verantwortliche von Socia Media, die ihre Social-Media-Aktivitäten aufbauen wollen bzw. noch kein Nutzungskonzept erstellt haben. Keine Vorkenntnisse in diesem Bereich erforderlich.Ihr Nutzen
An Datenschutz denken die Meisten beim Erstellen eines eigenen Accounts auf einer Social Media Plattform und stellen entsprechende Infos auf ihre Webseite. Das Nutzungskonzept steht oft nicht ganz oben auf der Agenda, ist aber auch essentiell. Sie erhalten Input, welche Aspekte in so einem Konzept berücksichtigt werden müssen und können mit der eigenen Umsetzung beginnen inkl. Dozentenfeedback.Inhalt
Die einzelnen Punkte werden Schritt für Schritt durchgegangen, so dass danach ein eigenes Nutzungskonzept erstellt werden kann: SMARTe Ziele, Infos zu Plattformen, Art und Umfang der Nutzung, Orga der Social Media Aktivitäten, Netiquette. Auch erhalten Sie Tipps zu weiteren sinnvollen Dokumenten. .Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
15.04.2026
(
09:00
)
bis
15.04.2026
(
10:30
)
| Nr.: WEB_IT-26-241766
BVS digital, Online
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
80,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de