Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Künstliche Intelligenz (KI) KI in der Stadtverwaltung: Sicher, smart, gesetzeskonform

Zielgruppe

Mitarbeitende und Nutzer*innen von KI in Verwaltungen Digitalisierungsbeauftragte

Ihr Nutzen

Verständnis und Einordnung des EU AI Acts, Gesetzlicher Rahmen Grundlagen und Funktionsweisen von KI verstehen Angst im Umgang mit KI nehmen Risiken von KI einschätzen Best Practice Beispiele kennenlernen

Inhalt

Hintergrund zum EU AI Act sowie weitere Rahmenwerke Grundlagen und Funktionsweise von KI Risiken von KI Anwendungsbeispiele und Best Practice Praktische Anwendung von gängigen KI-Tools Gruppenarbeit

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.

Termine und Orte

17.03.2026 ( 09:00 ) bis 17.03.2026 ( 12:30 ) | Nr.: WEB_IT-26-241771
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €

10.11.2026 ( 09:00 ) bis 10.11.2026 ( 12:30 ) | Nr.: WEB_IT-26-241772
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung

089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de