Visuelles zum Eyecatcher machen
Zielgruppe
Alle, die visuelle Inhalte für Websites, Social Media oder die Pressearbeit erstellen – insbesondere Mitarbeitende aus IT, Pressestellen oder anderen Verwaltungsbereichen. Es sind keine besonderen gestalterischen Vorkenntnisse erforderlich.Ihr Nutzen
Visuelle Inhalte entscheiden über den ersten Eindruck – und ob jemand weiterliest oder weiterscrollt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln – ohne teure Programme oder Agenturen –Fotos, Grafiken oder Videos gestalten, die sofort Aufmerksamkeit erzeugen und Ihre Botschaft transportieren.Inhalt
Sie erfahren, warum visuelle Elemente unerlässlich sind bei jeglicher Art der Kommunikation. Außerdem lernen Sie, was gute Fotos, Videos und Infografiken ausmacht und wie Sie mit Farben gezielt Emotionen erzeugen.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
25.06.2026
(
09:00
)
bis
25.06.2026
(
10:30
)
| Nr.: WEB_IT-26-241789
BVS digital, Online
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
80,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de