Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Flyer und Plakate gestalten mit Canva: Schnell, einfach, professionell

Zielgruppe

Alle, die regelmäßig Flyer und/oder Plakate benötigten, etwa für Personalgewinnung, Veranstaltungen, Wirtschaftsförderung, und diese künftig selbst gestalten möchten. IT-Beschäftigte, die hierbei technisch unterstützen.

Voraussetzung

Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld Inhalte für einen neuen Flyer oder ein neues Plakat. Alternativ können Sie ein bereits bestehendes Printprodukt überarbeiten. Für die Praxisübungen benötigen Sie einen kostenlosen Zugang zur Online-Gestaltungsplattform Canva. Die Registrierung ist unkompliziert möglich unter: https://www.canva.com/de_de/signup/ // Tipp: Loggen Sie sich am besten bereits vor Beginn des Webinars über ein separates Browserfenster oder einen weiteren Tab ein.

Ihr Nutzen

Trotz vieler Online-Kommunikationsmöglichkeiten sind Print-Werbematerialen nach wie vor ein wichtiges Mittel im Marketingmix. Im öffentlichen Dienst fehlen immer öfter die Budgets und manchmal auch die Zeit, um externe Dienstleistungen dafür in Anspruch zu nehmen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der kostenlosen Designplattform Canva schnell und einfach professionelle Plakate und Flyer selbst erstellen – ohne grafische Vorkenntnisse. Mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und konkreten Praxisübungen gestalten Sie im Seminar Ihr erstes druckfähiges Produkt und gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Tool.

Inhalt

Sie lernen die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung sowie zentrale Funktionen von Canva kennen. Denn Canva hat nicht nur die richtigen Formate parat, sondern auch eine riesige Fotodatenbank und viele Bearbeitungsmöglichkeiten. Anschließend setzen Sie das Gelernte direkt um und gestalten Ihr eigenes Plakat oder Ihren eigenen Flyer. Während der gesamten Praxisphase steht Ihnen die Dozentin für individuelle Fragen und Hilfestellung zur Seite. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Feedbackrunde zu den erarbeiteten Entwürfen. Im Rahmen des Kurzwebinars werden aktuelle Themenstellungen behandelt.

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.

Termine und Orte

30.04.2026 ( 09:00 ) bis 30.04.2026 ( 12:15 ) | Nr.: WEB_IT-26-241806
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 80,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de


Produktverantwortung

089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de