Infografiken mit Canva erstellen: Komplexes einfach visualisieren
Zielgruppe
Alle, die regelmäßig Daten, Prozesse oder Zusammenhänge visuell darstellen möchten – etwa in der IT, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, internen Kommunikation, Projektarbeit oder Bürgerinformation. Vorkenntnisse in Grafikdesign sind nicht erforderlich.Voraussetzung
Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld Inhalte für eine Infografik. Für die Praxisübungen benötigen Sie einen kostenlosen Zugang zur Online-Gestaltungsplattform Canva. Die Registrierung ist unkompliziert möglich unter: https://www.canva.com/de_de/signup/ // Tipp: Loggen Sie sich am besten bereits vor Beginn des Webinars über ein separates Browserfenster oder einen weiteren Tab ein.Ihr Nutzen
Infografiken sind ein wirkungsvolles Mittel, um komplexe Inhalte verständlich, ansprechend und auf einen Blick erfassbar zu vermitteln – ob online, in Präsentationen oder als Teil von Printprodukten. Mit Canva steht Ihnen dafür ein umfassendes Tool zur Verfügung. In dem Kurs erfahren Sie, wie sie damit schnell professionelle Visualisierungen entwickeln können und setzen das neue Wissen gleich in die Praxis um.Inhalt
Sie lernen die wichtigsten Prinzipien guter Infografik-Gestaltung kennen: von Informationsreduktion und visueller Struktur über Farbwahl und Typografie bis zum gezielten Einsatz von Symbolen und Icons. Nach einer Einführung in die notwendigen Schritte und Instrumente in Canva arbeiten Sie direkt im Tool und erstellen eine Infografik zu einem eigenen Thema. Die Dozentin unterstützt Sie dabei individuell. Am Ende erhalten Sie Feedback und Anregungen zur Weiterentwicklung Ihrer Visualisierung.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
29.05.2026
(
09:00
)
bis
29.05.2026
(
10:30
)
| Nr.: WEB_IT-26-241807
BVS digital, Online
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
80,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Produktverantwortung
089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de