Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Community Management Basics – Grundlagen für den Aufbau aktiver Netzwerke

Zielgruppe

Community Manager:innen und Plattformverantwortliche; Mitarbeitende im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Projektkoordination oder Netzwerkarbeit; Organisationen, die digitale Netzwerke aufbauen oder betreiben; Fachverantwortliche, die internen oder externen Austausch organisieren

Ihr Nutzen

Verständnis zentraler Prinzipien erfolgreicher Communities Erste Schritte zum Community-Aufbau strukturiert angehen Tools & Formate für Aktivierung, Kommunikation und Moderation Klarheit über Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Community Management

Inhalt

1. Einheit – Was ist Community Management? - Abgrenzung zu Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Moderation - Ziele, Nutzen und Erfolgsfaktoren von Communitys - Typen von Communities (interne, externe, thematische Netzwerke) // 2. Einheit – Community-Aufbau mit Plan - Zielgruppen, Personas und Themen finden - Inhalte, Formate und Plattformwahl - Community Lifecycle – vom Start bis zur Verstetigung // 3. Einheit – Rollen, Aufgaben & Moderation - Aufgabenprofil Community Manager:in - Aktivierung & Motivation von Mitgliedern - Moderationsaufgaben und Umgang mit Passivität // 4. Einheit – Tools, Formate und nächste Schritte - Beiträge, Events und digitale Formate im Überblick - Tools für Austausch, Zusammenarbeit & Organisation - Erste Maßnahmen für den eigenen Community-Aufbau // Methodik: - Praxisimpulse & Live-Beispiele - Gruppenreflexion & Austausch - Community-Canvas als Arbeitsgrundlage

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.

Termine und Orte

13.04.2026 ( 09:30 ) bis 13.04.2026 ( 12:15 ) | Nr.: WEB_IT-26-241906
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 80,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien

Ingrid Morrien
Organisation

089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de


Produktverantwortung

089 54057-8692
mario.schulze@bvs.de