Lehrgang zu Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten in den Bäderbetrieben
In Schwimmbädern ist das Arbeiten an elektrischen Anlagen oft gefährlich und erfordert spezielle Kenntnisse, da ungeschultes Personal schwere Unfälle verursachen kann. Als Betreiber müssen Sie Sicherheitsanforderungen erfüllen. Hierfür wird eine spezialisierte Ausbildung angeboten, die aus einem dreiwöchigen Lehrgang und einer betrieblichen Qualifizierung besteht. Die theoretische und praktische Prüfung erfolgt im Mai im Bildungszentrum Lauingen, das über spezielle Einrichtungen für diese Ausbildung verfügt. Absolventen erlernen die notwendigen Fähigkeiten, um elektrotechnische Arbeiten sicher durchzuführen.
Die Prüfung in Praxis und Theorie findet im Mai im BVS-Bildungszentrum Lauingen (Donau) statt (siehe Prüfungstermine).
ZIELGRUPPE
Fachkräfte in Schwimmbädern, technisches Personal in Schwimmbädern.
Termine Lehrgang 2026
1. Lehrgangswoche 19.01.2026 – 23.01.2026 |
2. Lehrgangswoche 09.02.2026 – 13.02.2026 |
3. Lehrgangswoche Gruppe A 23.03.2026 – 27.03.2026 3. Lehrgangswoche Gruppe B 13.04.2026 – 17.04.2026 |
Änderungen vorbehalten.
Der Gebührenbescheid über die Lehrgangsgebühr wird zu Beginn des Lehrgangs erhoben. Unterkunft und Verpflegung werden gesondert in Rechnung gestellt. Zusätzlich fällt eine Gebühr für die Zulassung an.
Prüfungsaufgaben von Abschlussprüfungen

