Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Meister für Bäderbetriebe

Zu den umfassenden und verantwortlichen Aufgaben als Führungskraft in Bäderbetrieben gehören insbesondere die Organisation und Steuerung des Betriebes. Zur Bewältigung dieser Aufgaben ist die Berufsausbildung und konsequente Weiterbildung unumgänglich.Neben fundierten Fachkenntnissen werden Methodenkompetenz, Kommunikationskompetenz und Sozialkompetenz in den Lehrgängen erworben und gefestigt.

Für die qualifizierte Wahrnehmung von verantwortlichen Führungsaufgaben in den Bäderbetrieben ist die Fortbildung zu "Geprüfte Meister für Bäderbetriebe" unbedingt erforderlich. Dies gilt insbesondere auch für Nachwuchskräfte, die in Zukunft verantwortliche Aufgaben übernehmen sollen.

Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet.

Für die Abschlussprüfung ist eine Zulassung erforderlich. Bitte klären Sie die Zulassungsvoraussetzungen vor der Lehrgangsanmeldung mit dem Prüfungswesen ab.