Geprüfte Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
ZIELGRUPPE
Erfahrenes technisches Personal von Abfallbehandlungs- und Abfallbeseitigungsanlagen.
Termine und Orte 2025
Grundlegende Qualifikationen
| 19.05.2025 – 23.05.2025 | 1. Woche |
| 07.07.2025 – 11.07.2025 | 2. Woche |
| 28.07.2025 – 01.08.2025 | 3. Woche |
| 15.09.2025 – 19.09.2025 | 4. Woche |
| 20.10.2025 – 24.10.2025 | 5. Woche |
| 01.12.2025 – 05.12.2025 | 6. Woche |
Hinweis: Die Gruppe Bischofsgrün ist ausgebucht. Änderungen vorbehalten
| 23.06.2025 – 27.06.2025 | 1. Woche |
| 14.07.2025 – 18.07.2025 | 2. Woche |
| 22.09.2025 – 26.09.2025 | 3. Woche |
| 06.10.2025 – 10.10.2025 | 4. Woche |
| 27.10.2025 – 31.10.2025 | 5. Woche |
| 17.11.2025 – 21.11.2025 | 6. Woche |
Hinweis: Die Gruppe Landsberg ist ausgebucht. Änderungen vorbehalten
| 21.07.2025 – 25.07.2025 | 1. Woche |
| 22.09.2025 – 26.09.2025 | 2. Woche |
| 13.10.2025 – 17.10.2025 | 3. Woche |
| 10.11.2025 – 14.11.2025 | 4. Woche |
| 24.11.2025 – 28.11.2025 | 5. Woche |
| 08.12.2025 – 12.12.2025 | 6. Woche |
Hinweis: Die Gruppe Roding ist ausgebucht. Änderungen vorbehalten
| 02.06.2025 – 06.06.2025 | 1. Woche |
| 08.12.2025 – 12.12.2025 | 6. Woche |
| Im Zeitraum von 09.06 – 05.12.2025 findet der Unterricht tageweise online statt. | |
Handlungsspezifische Qualifikationen
| 24.03.2025 – 28.03.2025 | 1. Woche |
| 07.04.2025 – 11.04.2025 | 2. Woche |
| 02.06.2025 – 06.06.2025 | 3. Woche |
| 23.06.2025 – 27.06.2025 | 4. Woche |
| 28.07.2025 – 01.08.2025 | 5. Woche |
| 15.09.2025 – 19.09.2025 | 6. Woche |
| 06.10.2025 – 10.10.2025 | 7. Woche |
| 03.11.2025 – 07.11.2025 | 8. Woche |
| 17.11.2025 – 21.11.2025 | 9. Woche |
| 15.12.2025 – 19.12.2025 | 10. Woche |
Hinweis: Die Prüfung zur grundlegenden Qualifikation muss bereits abgelegt. sein. Änderungen vorbehalten
Termine und Orte 2026
Grundlegende Qualifikationen
| 18.05.2026 – 22.05.2026 | 1. Woche |
| 06.07.2026 – 10.07.2026 | 2. Woche |
| 27.07.2026 – 31.07.2026 | 3. Woche |
| 14.09.2026 – 18.09.2026 | 4. Woche |
| 19.10.2026 – 23.10.2026 | 5. Woche |
| 30.11.2026 – 04.12.2026 | 6. Woche |
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
| 22.06.2026 – 26.06.2026 | 1. Woche |
| 13.07.2026 – 17.07.2026 | 2. Woche |
| 21.09.2026 – 25.09.2026 | 3. Woche |
| 05.10.2026 – 09.10.2026 | 4. Woche |
| 26.10.2026 – 30.10.2026 | 5. Woche |
| 16.11.2026 – 20.11.2026 | 6. Woche |
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
| 27.07.2026 – 31.07.2026 | 1. Woche |
| 21.09.2026 – 25.09.2026 | 2. Woche |
| 12.10.2026 – 16.10.2026 | 3. Woche |
| 09.11.2026 – 13.11.2026 | 4. Woche |
| 23.11.2026 – 27.11.2026 | 5. Woche |
| 07.12.2026 – 11.12.2026 | 6. Woche |
Hinweis: Änderungen vorbehalten.
| 15.06.2026 – 19.06.2026 | 1. Woche |
| 07.12.2026 – 11.12.2026 | 6. Woche |
| Im Zeitraum von 22.06 – 04.12.2026 findet der Unterricht tageweise online statt. | |
Handlungsspezifische Qualifikationen
| 16.03.2026 – 20.03.2026 | 1. Woche |
| 20.04.2026 – 24.04.2026 | 2. Woche |
| 08.06.2026 – 12.06.2026 | 3. Woche |
| 22.06.2026 – 26.06.2026 | 4. Woche |
| 13.07.2026 – 17.07.2026 | 5. Woche |
| 28.09.2026 – 02.10.2026 | 6. Woche |
| 12.10.2026 – 16.10.2026 | 7. Woche |
| 09.11.2026 – 13.11.2026 | 8. Woche |
| 23.11.2026 – 27.11.2026 | 9. Woche |
| 07.12.2026 – 11.12.2026 | 10. Woche |
Hinweis: Die Prüfung zur grundlegenden Qualifikation muss bereits abgelegt. sein. Änderungen vorbehalten
Grundlegende Qualifikationen
6 Lehrgangswochen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
10 Lehrgangswochen
- Handlungsbereich „Technik”
- Handlungsbereich „Organisation”
- Handlungsbereich „Führung und Personal”


