ELV II
Aufbaulehrgang (im Anschluss an den ELV I) zur Vorbereitung auf den BL II
Auf einen Blick
Zielgruppe
Der ELV II wurde vor allem für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst konzipiert, welche sich auf den Beschäftigtenlehrgang II vorbereiten möchten.
Voraussetzungen
Für eine Teilnahme am ELV II ist der erfolgreiche Abschuss des ELV I.
Dauer
Die Inhalte des Lehrganges sind für die Dauer von 6 Monaten für Sie freigeschaltet, der Lehrgang jedoch auch in kürzerem Zeitraum abgeschlossen werden.
Anmeldezeitraum
Eine Anmeldung ist ab April möglich mittels Anmeldeformular bzw. der Seminarsuche auf unserer Homepage.
Der Anmeldemonat ist auch der Monat des Lehrgangsstarts. Bitte melden Sie sich erst dann zum Lehrgang an, wenn Sie mit dem Lehrgang starten möchten und wenn Sie den ELV I erfolgreich abgeschlossen haben.
Unterrichtsorte
online (Lernplattform Moodle)
Unterrichtsumfang
36 UE
Unterrichtsformen
Selbststudium (Lernplattform Moodle)
Digitaler Unterrichtsanteil
100 %
Lehrgebiete
Der ELV II baut auf den ELV I auf.
Im ELV II werden die Unterrichtsinhalte nochmal vertieft bzw. es folgen noch weitere Fächer: Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Kommunale Finanzwirtschaft, Bürgerliches Recht, Sicherheits- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Sozialrecht, Öffentliches Baurecht.
Abschluss des Lehrgangs
Am Ende muss ein Abschlusstest zurr Überprüfung der Lernziele absolviert werden. Für eine erfolgreiche Teilnahme am ELV muss dieser bestanden werden.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie von uns eine Lehrgangsbestätigung.
Gebühren
320 €
