Verwaltungswirte QE2nVD
Zielgruppe
Schulabgehende, die mindestens einen
- mittleren Schulabschluss (mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule) oder
- qualifizierenden Hauptschulabschluss (qualifizierender Abschluss der Mittelschule) besitzen (Art. 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 LlbG).
Für einzelne Bereiche können auch Bewerbende zugelassen werden, die den Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung nachweisen. Es kann auch ein vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannter Bildungsstand gefordert werden (Satz 2 a.a.O.).
Voraussetzungen
Sie müssen:
- erfolgreich an einer Einstellungsprüfung (Art. 22 Abs. 2 LlbG) oder an einem Auswahlverfahren teilgenommen haben,
- von einer Behörde eingestellt sein (z.B. Gemeinde, Landkreis, Staat).
Kurzbeschreibung
Der Vorbereitungsdienst beginnt jeweils im September, dauert zwei Jahre und schließt mit der Qualifikationsprüfung ab.
Der Vorbereitungsdienst vermittelt die berufliche Grundbildung sowie die fachlichen Kenntnisse, Methoden und berufspraktischen Fähigkeiten für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene. Der Vorbereitungsdienst besteht aus einer fachtheoretischen und einer berufspraktischen Ausbildung.
Dabei findet die fachtheoretische Ausbildung in fünf Fachlehrgängen (FL I - V) bei der Bayerischen Verwaltungsschule an verschiedenen dezentralen Orten (BVSregional-Standorte) in Bayern oder auf Wunsch im Internat (einem BVS-Bildungszentrum mit Unterkunft und Verpflegung) statt.
Aufstiegsmöglichkeiten
Beförderungsmöglichkeit bis zu Verwaltungsinspektoren. Bei guten Leistungen ist das Erreichen der Ämter der dritten Qualifikationsebene im Wege der Ausbildungsqualifizierung oder der modularen Qualifizierung mit Beförderung bis zu Verwaltungsräten möglich.
Termin und Ort | |
---|---|
Lehrgangsbeginn | September |
Lehrgangsorte | bayernweit, je nach Bedarf |
Gebühren | |
---|---|
Lehrgang 1. Jahr | 5.380 € |
Lehrgang 2. Jahr | 3.370 € |
Qualifikationsprüfung | 670 € |
Unterkunft (nur im Internat) | 38 €/Tag |
Verpflegung (nur im Internat) | 35 €/Tag |
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum QE2nVD.
Wichtige Dateien
Ansprechpartner Lehrgang



Ansprechpartner Prüfung & Leistungsnachweise


Vertrauensdozenten

