
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zahlreiche Branchen und verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. In Seminaren zu KI lernen Teilnehmer die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieser zukunftsweisenden Technologie kennen, von maschinellem Lernen bis hin zu neuronalen Netzen. Praxisorientierte Schulungen vermitteln, wie KI in Geschäftsprozessen, Datenanalysen und Automatisierungen eingesetzt werden kann. Ob für Einsteiger oder Fachkräfte – gezielte Weiterbildung hilft, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.
Unser Seminarangebot
Videokurs
Künstliche Intelligenz (KI) - EU AI Act Mitarbeiterqualifizierung im Selbststudium (Videokurs)
In verschiedenen Videos erhalten Sie das benötigte Wissen, um KI-Anwendungen sicher nutzen zu können.
Hinweis: Der Kurs kann auch als Exkluviskurs (Inhouseveranstaltung) für die teilnehmenden einer Behörde gebucht werden.
Unser Seminarangebot in Präsenz
KI-Tools im Alltag: Wie ChatGPT und Co. Ihre Arbeit erleichtern
Bildbearbeitung mit KI - Mediengestaltung: Leonardo.ai, Firefly und Midjourney
Was uns das Internet verrät - Professionelle Internet-Recherche
Blockchain und Cryptowährungen verstehen, einschätzen und anwenden
Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld mit der DSGVO
Phantastische Bilder mit KI: Adobe Firefly, OpenAI und Co.
Mediengestaltung mit KI: Webdesign, Print, Social Media und Fotografie
Affinity Photo - Bilder kreativ und produktiv mit KI bearbeiten
Affinity Publisher – Druckerzeugnisse wie Profis mit KI gestalten
Adobe Lightroom Classic - Fotografien verwalten und mit kreativen KI-Techniken optimieren
Adobe InDesign - Druckerzeugnisse produktiver mit KI gestalten
Adobe Acrobat – PDF Dateien optimal erstellen mit KI Unterstützung
Adobe InDesign, Photoshop, Bridge - professionell arbeiten mit KI
Fotografieren – die eigene Kamera verstehen und professionell mit KI nutzen
Selbstentwicklung und Organisationsentwicklung
Führen mit KI und Digitalisierung
Selbstentwicklung und Organisationsentwicklung Führen mit KI und Digitalisierung
Selbstentwicklung und Organisationsentwicklung Führen mit KI und Digitalisierung
Unser Seminarangebot Online
KI aber wie?
Künstliche Intelligenz (KI) - im Behördeneinsatz – rechtssichere Einführung und Nutzung
Künstliche Intelligenz (KI) - Basiswissen
Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT in der kommunalen Verwaltung
Künstliche Intelligenz (KI) - Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz (KI) Einsatz kostenloser KI-Tools beim Texten
Künstliche Intelligenz (KI) Gesellschaftliche Auswirkungen von KI
KI aber wie? Eine Einführung in die Welt der KI-Chatbots
KI aber wie? Künstliche Intelligenz (KI) und Marketing
Künstliche Intelligenz (KI) Prompt Engineering: Wie man richtig mit KI arbeitet
Künstliche Intelligenz (KI) Auswahl des richtigen KI-Modells für eine Aufgabe
Künstliche Intelligenz (KI) Social Engineering
Künstliche Intelligenz (KI) XAI: Erklärbarkeit von KI
Künstliche Intelligenz (KI) Change-Management
Künstliche Intelligenz (KI) Einführung in das Roboterrecht (Maschinenrecht)
Einführung in das Drohnenrecht und die EGRED 2 – rechtssichere Nutzung von Drohnen mit KI-Systemen
Künstliche Intelligenz (KI) Video und Audiobearbeitung
Künstliche Intelligenz (KI) Training und Validierung
Künstliche Intelligenz (KI) Sprachverarbeitung zur Analyse von Texten
Künstliche Intelligenz (KI) KI in der Stadtverwaltung: Sicher, smart, gesetzeskonform
Künstliche Intelligenz (KI) KI zur Trendanalyse
Arbeitstechniken – Die Zukunft des Lernens, Künstliche Intelligenz (KI)
Cybercrime und KI - wie wir uns schützen
Wirksames Selbst- und Zeitmanagement mit Mentaltechniken und KI Unterstützung
Ihre Ansprechpartnerin

- E-Mail: digitalakademie@bvs.de