Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Haushaltsrecht des Staates

(Grundseminar)

Zielgruppe

Beschäftigte mit geringen praktischen Erfahrungen

Ihr Nutzen

Grundkenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts erwerben. Rechtlich verbindliche Haushaltsgrundsätze kennen und beachten. Praktische Fälle des Haushaltsvollzugs lösen können.

Inhalt

- Haushaltsgrundlagen - Haushaltsgrundsätze - Begriffsbestimmungen - Bewirtschaftungsbefugnis - Personalhaushalt - Haushaltsüberwachung - Kassenanordnungen - Kassenorganisation, Zahlstellen - Vergaberecht - Dezentrale Budgetverantwortung - Grundzüge des Zuwendungsrechts

Termine und Orte

16.10.2023 ( 10:30 ) bis 20.10.2023 ( 12:00 ) | Nr.: FI-23-224745
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

34 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 570,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 175,00 €

Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung

Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.