Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ausbildung der Ausbilder (AdA)

Das Seminar für Ausbilder mit abschließender Ausbildereignungsprüfung

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sandra Matschl (Foto: PHILIPP GUELLAND)
Sandra Matschl

Produktverantwortung

BVS Mitarbeiterin Cornelia Hetterich
Cornelia Hetterich

ZIELGRUPPE

Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die eine Ausbilderfunktion wahrnehmen. Damit können die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß §§ 2 und 4 Ausbilder-Eignungsverordnung nachgewiesen werden.

Themen

Das Seminar behandelt folgende Themen: 

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Gebühren

Seminar 750 €
Prüfung 210 €
Unterkunft 55 €/Tag
Verpflegung 39 €/Tag

Anmeldung

Bitte melden Sie sich spätestens zwei Monate vor Beginn des Lehrgangs zum Seminar und zur Prüfung an.


Termine, Veranstaltungsorte und Buchungsstatus

Für bereits ausgebuchte Termine bieten wir eine Warteliste an. Melden Sie sich gerne bei uns dafür an.
22. - 26. September und 06. - 10. Oktober 2025 BVS-Bildungszentrum Holzhausen bereits ausgebucht
24. - 27. November 2025 und 08. - 10. Dezember 2025 - mit Selbststudium BVS-Bildungszentrum Holzhausen  
02. - 06. Februar und 09. - 13. März 2026 BVS-Bildungszentrum München  
20. - 24. April und 04. - 08. Mai 2026 BVS-Bildungszentrum Holzhausen  
29. Juni - 02. Juli und 20. - 22. Juli 2026 - mit Selbststudium BVS-Bildungszentrum Holzhausen  
28. September - 01. Oktober 2026 - mit Selbststudium BVS-Bildungszentrum Holzhausen  
23. - 27. November und 07. - 11. Dezember 2026 BVS-Bildungszentrum Holzhausen  

Webinar 2025

Mit unserem AdA-Webinar 2025 bereiten wir Sie optimal auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA) vor. Profitieren Sie von einer flexiblen Teilnahme von überall aus und einem praxisnahen Konzept, das Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen führt. Unsere erfahrenen Dozent:innen stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie bestens gerüstet sind.

Dieses Seminar findet 100% online statt und die Prüfung wird im Bildungszentrum der BVS durchgeführt. Für die Prüfung wird durch die BVS keine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Wichtig: Die Teilnahme an allen genannten Webinar-Tagen mit eingeschalteter Kamera ist verpflichtend. Nur so können Sie zur abschließenden Prüfung zugelassen werden.
 

Webinar 2. Halbjahr

07. Oktober 2025  
09. Oktober 2025  
13. Oktober 2025  
15. Oktober 2025  
20. Oktober 2025  
22. Oktober 2025  
27. Oktober 2025  
30. und 31. Oktober 2025  
10. und 11. November 2025  
Prüfung: 17.11.2025 (mündlich) und 18.11.2025 (schriftlich) BVS-Bildungszentrum München (in Präsenz)

Webinar 2026

Mit unserem AdA-Webinar 2026 bereiten wir Sie optimal auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA) vor. Profitieren Sie von einer flexiblen Teilnahme von überall aus und einem praxisnahen Konzept, das Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen führt. Unsere erfahrenen Dozent:innen stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie bestens gerüstet sind.

Dieses Seminar findet 100% online statt und die Prüfung wird im Bildungszentrum der BVS durchgeführt. Für die Prüfung wird durch die BVS keine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Wichtig: Die Teilnahme an allen genannten Webinar-Tagen mit eingeschalteter Kamera ist verpflichtend. Nur so können Sie zur abschließenden Prüfung zugelassen werden.
 

Webinar 1. Halbjahr

Termine werden noch bekanntgegeben  
Prüfung: 21. und 22.07.2026  

Webinar 2. Halbjahr

Termine werden noch bekanntgegeben
Prüfung: 08. und 09.12.2026

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar aufgrund des Workshopcharakters ohne Mikrofon und ohne Kamera nicht möglich ist. Beides muss zwingend vorhanden sein und auch eingeschaltet werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich.

Vertrauensdozenten

Mann mit Brille, Janker und kurzem braunen Haar lächelt Betrachter freundlich an.
Franz Lamm
BVS Dozentin Karin Thoma (Foto: Kerstin Müller)
Karina Winter