Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Katastrophenschutz - Grundseminar kompakt

(Grundseminar)

Zielgruppe

Neu im Bereich Katastrophenschutz eingesetzte Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen, die in einem Wochenseminar einen grundlegenden Überblick über ihre Tätigkeit erhalten möchten.

Ihr Nutzen

Sie lernen die Grundstrukturen des Katastrophenschutzes und seiner Organisationen kennen und können im Ernstfall Entscheidungen sachgerecht treffen.

Inhalt

- Organisation, Begriffe und rechtliche Grundlagen des Katastrophenschutzes in Bayern (Bayerisches Katastrophenschutzgesetz, Führungsgruppe Katastrophenschutz, Örtliche Einsatzleitung, Sanitäts-Einsatzleitung, Arbeitsstab, Koordinierungsgruppe) - Die Feuerwehr und das THW im Katastrophenschutz - Allgemeine Katastrophenschutzplanung und Katastrophenschutz-Sonderpläne (GeoKAT) - Die freiwilligen Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz - Hilfeleistungskontingente - Ergänzung des Katastrophenschutzes - Katastrophenschutzfonds, Erstattung von Einsatzkosten - Sonderinvestitionsprogramm Katastrophenschutz Bayern 2030 - Alarmierung im Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz - Grundlagen der Finanzierung im Katastrophenschutz

Kooperation

In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Termine und Orte

08.06.2026 ( 13:30 ) bis 12.06.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SI-26-242001
Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 600,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast

Tanja Bast
Organisation

089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann

Michaela Thienemann
Produktverantwortung

089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de