Haushaltsrecht des Staates - Aufbauseminar
(Aufbauseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte, die bereits das Grundseminar absolviert habenIhr Nutzen
Zielgerichtete Erweiterung der Grundkenntnisse. Mit haushaltsrechtlichen Problemfällen umgehen können. Anhand von praktischen Fällen die Problemlösung vertiefen.Inhalt
- Wiederholung wichtiger Themen aus dem Grundseminar - praxisrelevante Haushaltsgrundsätze und Begriffsbestimmungen - Bewirtschaftung der Haushaltsmittel (Einnahmen, Ausgaben, Verpflichtungsermächtigungen, Stellen) - Bewirtschaftungsprobleme - Bewirtschaftungs- und Anordnungsbefugnis - Feststellungsbefugnis (sachliche und rechnerische Richtigkeit) - dezentrale Budgetverantwortung - KassenanordnungenTermine und Orte
                                
                                    24.03.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        25.03.2026
                                        (
                                            16:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: FI-26-240010
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    300,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Wieslawa Gradl
                    
Organisation
                
                     089 54057-8654
                    
                        
 gradl@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Katrin Suhre
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8652
                    
                        
 suhre@bvs.de
                
 
            
        


