Haushaltsrecht des Staates - Zahlstellen und Zahlstellen besonderer Art (Bargeldstelle, Handvorschüsse, Geldannahmestelle, Geldannahmeermächtigte)
Zielgruppe
Leitungen, Beschäftigte und Prüfende von Zahlstellen und Zahlstellen besonderer ArtIhr Nutzen
Die Teilnehmenden kennen die rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung der Abwicklung von Zahlstellen und Zahlstellen besonderer Art.Inhalt
- Allgemeine Kassenorganisation in Bayern - Organisation und Aufgaben, Abwicklung der Einzahlungen (Kassenanordnungen, Mahnung, Vollstreckung) - Abwicklung der Auszahlungen (auch außerhalb des Kassenraumes) - Geldverwaltung (Wie erkenne ich Falschgeld? - Euro-Sicherheitsmerkmale) - Abrechnung mit der zuständigen Kasse - Scheckrecht, Kassensicherheit - Fundgeld und Fundsachen - Mehr-, Minder-, Fehlbeträge - Aufbewahrung der Belege - Postwertzeichen und Freistempelmaschinen - Quittungsblöcke und geldwerte Drucksachen - Prüfung (Was - Wie - Wer?) - Euro SicherheitsmerkmaleTipp
Besuchen Sie auch unser Seminar "Kassensicherheit Kassen und Zahlstellen der öffentlichen Hand - Überfallprävention gemäß DGUV Vorschrift 25"Termine und Orte
                                
                                    23.09.2026
                                    (
                                        13:30
                                        )
                                    
                                    bis
                                        25.09.2026
                                        (
                                            12:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: FI-26-240011
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    380,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    110,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    91,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Wieslawa Gradl
                    
Organisation
                
                     089 54057-8654
                    
                        
 gradl@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Katrin Suhre
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8652
                    
                        
 suhre@bvs.de
                
 
            
        


