Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Neu in der örtlichen und unteren Verkehrsbehörde? Straßenverkehrsrecht für Einsteiger

(Grundseminar)

Zielgruppe

Beschäftigte der kreisangehörigen Gemeinden (Örtliche Straßenverkehrsbehörden) und Kreisverwaltungsbehörden (Untere Straßenverkehrsbehörden) mit geringen Erfahrungen.

Ihr Nutzen

Sie können straßenverkehrsrechtliche Entscheidungen in den Grundzügen entscheidungsreif bearbeitenund in der Praxis umsetzen.

Inhalt

- Grundbegriffe des Straßenverkehrsrechts - Rechtsgrundlagen, Vorschriften, anzuwendende Richtlinien, einschlägige Normen - Grundlagen zu den Ausnahmegenehmigungen - Besondere Regelungen, z. B. Vorfahrtsregelungen, Verkehrszeichen, Ortstafeln - Zuständigkeiten und Aufgaben der Verkehrsbehörden - Überblick über die Schnittstellen des Verkehrsrechts zum Straßen- und Wegerecht - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen - Verkehrsrechtliche Anordnungen (Verfahren) - Arten von Beschilderungen - Grundlagen der Erlaubniserteilung für Veranstaltungen - Grundzüge der Baustellenabsicherung - Exkursion - Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Beteiligten - Kostenfragen - Ausnahmeregelungen und Parkerleichterungen

Hinweis

Termine und Orte

13.10.2025 ( 13:30 ) bis 17.10.2025 ( 12:00 ) | Nr.: SG-25-241987
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 600,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

10.11.2025 ( 13:30 ) bis 14.11.2025 ( 12:00 ) | Nr.: SG-25-234584
Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber GmbH & Co. KG, Rothenburg

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 600,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

08.12.2025 ( 13:30 ) bis 12.12.2025 ( 12:00 ) | Nr.: SG-25-234585
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 600,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

16.03.2026 ( 13:30 ) bis 20.03.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240842
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

20.04.2026 ( 13:30 ) bis 24.04.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240841
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

08.06.2026 ( 13:30 ) bis 12.06.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240843
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

13.07.2026 ( 13:30 ) bis 17.07.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240844
Landgasthof Euringer GmbH, Beilngries

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

05.10.2026 ( 13:30 ) bis 09.10.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240845
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

14.12.2026 ( 13:30 ) bis 18.12.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SG-26-240846
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 670,00 €
Unterkunft: 220,00 €
Verpflegung: 169,00 €

Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt

Antje Schmidt
Organisation

089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Silke Starke

Silke Starke
Produktverantwortung

089 54057-8651
silke.starke@bvs.de