Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Grundlagen des Beurkundungswesens im Jugendamt

Zielgruppe

Beschäftigte in Jugendämtern, die ermächtigt sind, Beurkundungen vorzunehmen.

Ihr Nutzen

Sie kennen die rechtlichen Grundlagen des Beurkundungswesens und können Beurkundungen formgerecht vornehmen.

Inhalt

- Typische Probleme und Schwierigkeiten - Beurkundung und Beglaubigung - Definition und Beweiskraft von Urkunden - Formvorschriften - Relevante Vorschriften des internationalen Privatrechts - Aktuelle Rechtsentwicklungen - Diskussion von Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden - Eintragungen in die Bücher aus Sicht des Standesamtes (z.B. Erfordernis von Unterlagen, Fragen der Namensführung, Vaterschaftsanerkennungen, Identitätsfeststellung)

Termine und Orte

22.07.2026 ( 13:30 ) bis 24.07.2026 ( 12:00 ) | Nr.: SO-26-240280
Landgasthof Schneider GmbH, Riedenburg / Buch

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 400,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 91,00 €

Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch

Stefanie Gautzsch
Organisation

089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Silke Starke

Silke Starke
Produktverantwortung

089 54057-8651
silke.starke@bvs.de