Modernes "Know-how" im Registraturwesen - Grundseminar
Zielgruppe
Beschäftigte in Registraturen und Servicebüros von Kommunal- und Staatsbehörden sowie alle, die in der Organisation der Schriftgutverwaltung tätig sind.Ihr Nutzen
Sie lernen die Prinzipien der behördlichen Schriftgutverwaltung im kommunalen Bereich kennen und erfahren, wie diese in die Praxis umzusetzen sind. Sie können Schriftgut und Arbeitsabläufe erfassen, Schwachstellen erkennen und Umsetzungsmaßnahmen einleiten.Inhalt
- Aufgaben und Probleme der behördlichen Schriftgutverwaltung - Rechtsfragen, Aktenaufbewahrungsfristen - Schriftguttypologie - Aktenbildung, Aktenführung, Aktenplan - Aufbauorganisation der Schriftgutverwaltung - Akten- und Registraturordnung - Normen der Schriftgutverwaltung - Arten der Schriftgutaufbewahrung - Aktenverwaltung mit elektronischen Systemen, Führung digitaler Akten - Aktenaussonderung, Archivierung - Besichtigung eines ArchivsKooperation
In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive BayernsTermine und Orte
19.01.2026
(
12:45
)
bis
23.01.2026
(
11:45
)
| Nr.: WEB_AV-26-239042
BVS digital, Online
28 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
420,00 €
23.02.2026
(
13:30
)
bis
27.02.2026
(
12:00
)
| Nr.: AV-26-239043
Tagungszentrum Landshut, Landshut
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
480,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
moj@bvs.de

Elena Vladimirova
Produktverantwortung
089 54057-8688
vladimirova@bvs.de