Sofort- und Folgemaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Bezeichnung
Sofort- und Folgemaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden StoffenZielgruppe
Mitarbeitende bei Gemeinden, Zweckverbänden, Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen oder anderen Betrieben mit Erfahrungen sowie beratende Ingenieure/Ingenieurinnen und Planer/-innenIhr Nutzen
In diesem Seminar vertiefen und diskutieren Sie Ihr Fachwissen auf dem Gebiet des Bodenschutz- und Altlastenrechts, speziell beim Umgang und bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen. Sie erörtern die Gefahrenabwehr nach dem BBodSchG und Problemfälle des Boden- und Grundwasserschutzes. Sie tauschen Ihre praktischen Erfahrungen mit weiteren Teilnehmenden aus.Inhalt
Rechtliche Grundlagen - Wassergefährdende Stoffe (Definition, Anlagenverordnung AwSV, Umgang) - Schadensfälle und deren rechtliche Beurteilung - Gefahrenabwehr - Verwaltungsverfahrens- und Kostenrecht - Maßnahmen der Gewässeraufsicht - Sanierungsverfügung - Einführung in die Bodenkunde - Vermittlung hydrogeologischer Grundkenntnisse - Gefahrenabwehr und Sanierungsmaßnahmen - PraxisbeispieleTermine und Orte
01.10.2026
(
09:00
)
bis
01.10.2026
(
16:30
)
| Nr.: UT-26-241586
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker
Organisation
089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter
Produktverantwortung
089 54057-8433
hutter@bvs.de