Wie bin ich eigentlich als Chef/-in?
Einführung
Selbstbewusst führen heißt, als Führungskraft die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, sie gezielt einzusetzen und stetig weiterzuentwickeln.Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende in verantwortlicher PositionIhr Nutzen
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden mit Hilfe der STAB-Typologie ein persönliches Verhaltens- und Führungsprofil und Impulse, wie sie ihre Stärken nutzen, ihre Potentiale erschließen und ihre Führungsrolle wirksam ausfüllen können.Inhalt
- Grundmuster unseres Verhaltens nach Marston und die STAB-Typologie - Erstellen des eigenen Profils (Fragebogen) und Auswertungen - Die eigenen Verhaltensmuster verstehen: Wie gehe ich an Aufgaben/Probleme heran? Welche Rolle nehme ich in Gruppen ein? Was bringt mich an meine Grenzen? Was motiviert mich? - Das eigene Führungspotential erkennen: Wie groß ist mein Drang zu führen? Was sind meine Stärken, Chancen und Grenzen als Führungskraft? - Konfliktpotentiale erkennen und entschärfen - Persönliche Entwicklungsperspektiven entwerfenTermine und Orte
                                
                                    27.10.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        28.10.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238897
                                Landhotel Hartenthal, Bad Wörishofen
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Daniela Reitberger
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8658
                    
                        
 reitberger@bvs.de
                
 
            
        


