Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Die erfolgreiche Stellvertretung - mit eigenem Profil, Rollenklarheit und Aufgabenpotential

Zielgruppe

Stellvertretende Leitungen in Kindertageseinrichtungen

Ihr Nutzen

Sie schaffen Klarheit in Ihrer Rolle und in Ihrem im Handlungsfeld der Stellvertretung. Sie sind in der Lage eigene Aufgabenpotentiale und "Nischen" für Ihre Rolle als Stellvertretung zu erschließen. Sie wissen, wie Sie künftig sowohl mit dem Kollegenkreis als auch der Kita-Leitung entspannt, zielgerichtet, kooperativ und authentisch umgehen können. Ihre Aufgaben sind eindeutig und Sie wissen auch, welche Verantwortlichkeiten Sie nicht übernehmen werden.

Inhalt

- Erstellen einer adäquaten Arbeitsplatzbeschreibung - aktuelle rechtliche Aspekte zur Stellvertretung - Analyse Ihrer Teamstruktur und Teamkultur - konfliktlösende, klärende Gesprächs- und Verhandlungsführung - Ideen zur Weiterentwicklung und Profilierung Ihrer Einrichtung - Erschließung eigener Aufgabenpotentiale und "Nischen" für die Stellvertretung - Tipps und praktisches Handwerkszeug für professionelles Handeln

Kooperation

Diese Fortbildung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Sie behandelt insbesondere eines der Schwerpunktthemen 2026.

Termine und Orte

06.10.2026 ( 09:00 ) bis 06.10.2026 ( 16:30 ) | Nr.: KI-26-240143
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj

Nadine Moj
Organisation

089 54057-8691
moj@bvs.de

Christine Wiench

Christine Wiench
Produktverantwortung

089 54057-8659
wiench@bvs.de