Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Neu im Personalbereich - Baustein 1

Einführung

Erfolgreich durchstarten – der Traum eines jeden Mitarbeitenden, der eine neue Stelle besetzt und mit der Einarbeitung begonnen hat. Ist diese Stelle im Personalbereich angesiedelt, sehen Sie sich schon bald mit einer Fülle beamten- und tarifrechtlicher Regelungen, arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Gesetze, Verwaltungsvorschriften, Urteile und Rundschreiben konfrontiert. Um hier den Durchblick zu erlangen, haben die BVS und die AKDB ein Seminarkonzept  unter dem Motto „Erfolgreich durchstarten” für Neulinge im Personalbereich entwickelt. Baustein 1: Arbeits- und Tarifrecht (Basics) Baustein 2: Beamtenrecht (Basics) Baustein 3: Arbeits- und Tarifrecht (Vertiefung zu Baustein 1) Baustein 4: Beamtenrecht (Vertiefung zu Baustein 2) Baustein 5: Nettoentgeltabrechnung Baustein 6 (AKDB): Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung über OK.PWS (nur für AKDB- Anwendende, Seminare per01 und per03)

Zielgruppe

Neue Mitarbeitende in der Personalsachbearbeitung aus kleineren und mittleren Gemeinden

Ihr Nutzen

Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist ein zeitlich und inhaltlich abgestimmtes Angebot der BVS und AKDB. Durch die Begleitung in der Einarbeitungszeit haben Sie von Anfang an mehr Sicherheit in der Praxis. Die Qualifizierung bietet Ihnen eine kompakte Wissensvermittlung mit hohen Lernerfolgen durch praxisnahe Seminare und Selbststudium.

Inhalt

- Allgemeines Arbeitsrecht und TVöD - Arbeitsvertragsrecht - Arbeitszeit - Eingruppierung - Krankheit - Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Bausteine 1 und 3 nur in Kombination miteinander buchbar sind und zwischen diesen Bausteinen eine Vorbereitungszeit von ca. 7 Wochen liegen muss. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zu dem Kompaktlehrgang "Neu im Personalbereich" finden Sie auf unserer Homepage unter Fortbildung - Weiterbildung.

Termine und Orte

02.03.2026 ( 09:00 ) bis 03.03.2026 ( 16:30 ) | Nr.: WEB_PS-26-242051
BVS digital, Online

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 560,00 €

29.06.2026 ( 10:00 ) bis 30.06.2026 ( 17:00 ) | Nr.: PS-26-241254
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 69,00 €

14.09.2026 ( 10:00 ) bis 15.09.2026 ( 17:00 ) | Nr.: PS-26-241255
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 69,00 €

07.12.2026 ( 10:00 ) bis 08.12.2026 ( 17:00 ) | Nr.: PS-26-241253
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 69,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Doris Hüttner

Doris Hüttner
Produktverantwortung

089 54057-8661
huettner@bvs.de