Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Modul 1 - Teil 2: Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht

Zielgruppe

Beamtinnen und Beamte, die für die modulare Qualifizierung für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 10 angemeldet sind

Voraussetzung

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser Maßnahme wird auf bereits vorhandenes Wissen aufgesetzt. Die erwarteten Grundkenntnisse werden im Skript dargestellt.

Ihr Nutzen

Durch Aufzeigen und Kennenlernen der Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten neben dem eigenen Aufgabenbereich werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Auswirkungen des eigenen Handelns verdeutlicht. Die Möglichkeiten und Vorteile der Vernetzung in andere Bereiche werden in diesem Modul erläutert und dargestellt.

Inhalt

- Allgemeines Verwaltungsrecht am Beispiel des Sicherheitsrechts - Besonderes Verwaltungsrecht: Baurecht - Besonderes Verwaltungsrecht: Kommunalrecht

Methodik

- Erlernen der Methodik der Rechtsanwendung, insb. die Subsumtion der Rechtsnormen und die Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen mithilfe verschiedener Methoden - Übung der Methoden anhand einfacherer Praxisfälle aus verschiedenen Rechtsgebieten - Grundlagenbildung sowie Wiederholung ausgewählter Rechtsgebiete anhand praktischer Beispiele aus der Verwaltung

Hinweis

Das Modul schließt mit einer Teilbescheinigung ab. Die abschließende Bescheinigung der erfolgreichen Teilnahme (qualifizierte Teilnahmebestätigung) erhalten Sie spätestens vier Wochen im Anschluss an den letzten Teil des Moduls.

Termine und Orte

22.10.2025 ( 09:00 ) bis 24.10.2025 ( 16:30 ) | Nr.: MQ-25-235496
Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber GmbH & Co. KG, Rothenburg

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €

Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.

13.04.2026 ( 09:00 ) bis 15.04.2026 ( 16:30 ) | Nr.: MQ-26-239824
BVS-Bildungszentrum München, München

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €

27.04.2026 ( 10:00 ) bis 29.04.2026 ( 17:00 ) | Nr.: MQ-26-239825
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €

29.07.2026 ( 10:00 ) bis 31.07.2026 ( 17:00 ) | Nr.: MQ-26-239826
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €

12.10.2026 ( 10:00 ) bis 14.10.2026 ( 17:00 ) | Nr.: MQ-26-239827
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 450,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 108,00 €

Ihre Ansprechpartner


Organisation

089 54057-8686
lea.wiesent@bvs.de

Sylvia Tanner

Sylvia Tanner
Produktverantwortliche

089 54057-8653
s.tanner@bvs.de