Modul 4a - Rechtsanwendung in der kommunalen Praxis
Zielgruppe
Kommunale Beamtinnen und Beamte, die für die modulare Qualifizierung für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 14 angemeldet sindIhr Nutzen
Dieses Modul behandelt in erster Linie Fälle aus der kommunalen Praxis. Somit wird auf die bisherige Berufserfahrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgesetzt und diese werden weitergehend auf die steigenden Anforderungen der nächsthöheren Qualifikationsebene in der kommunalen Verwaltung vorbereitet. Der Umgang mit bislang unbekannten Rechtsgebieten wird dabei systematisch und methodisch aufgezeigt und eingeübt.Inhalt
Behandlung konkreter Praxisfälle aus folgenden Themenbereichen: - Staats- und Europarecht - Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht - Besonderes Verwaltungsrecht: Kommunalrecht - Personalmanagement - FinanzmanagementMethodik
- Behandlung konkreter Praxisfälle bezogen auf die rechtlichen Themenfelder - Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Fallkonstellationen und Problemen aus dem kommunalen Tätigkeitsbereich vermittelt - vernetztes und fachübergreifendes Denken wird aufgezeigt und eingeübtHinweis
Nach Besuch des Moduls 4 wird eine einfache Teilnahmebescheinigung ausgeteilt. Der erfolgreiche Abschluss des Moduls wird mit einer anschließenden mündlichen Prüfung festgestellt. Mit der Anmeldung zu diesem Modul werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer automatisch einem Prüfungstermin zugewiesen. Die Einladung zur Prüfung erfolgt spätestens zwei Wochen vor der Prüfung. Die Gebühr für die Prüfung ist in der Lehrgangsgebühr nicht enthalten.Termine und Orte
20.11.2025
(
13:30
)
bis
28.11.2025
(
12:00
)
| Nr.: MQ-25-235575
BVS-Bildungszentrum München, München
48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
1.210,00 €
26.01.2026
(
13:30
)
bis
03.02.2026
(
12:00
)
| Nr.: MQ-26-239799
Hotel St. Georg, Bad Aibling
48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
1.210,00 €
Unterkunft:
275,00 €
Verpflegung:
247,00 €
08.06.2026
(
13:30
)
bis
16.06.2026
(
12:00
)
| Nr.: MQ-26-239797
Rebhan’s Business und Wellness Hotel, Stockheim
48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
1.210,00 €
Unterkunft:
275,00 €
Verpflegung:
247,00 €
14.09.2026
(
13:30
)
bis
22.09.2026
(
12:00
)
| Nr.: MQ-26-239798
Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen
48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
1.210,00 €
Unterkunft:
275,00 €
Verpflegung:
247,00 €
03.12.2026
(
13:30
)
bis
11.12.2026
(
12:00
)
| Nr.: MQ-26-239796
BVS-Bildungszentrum München, München
48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
1.210,00 €
Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener
Organisation
089 54057-8684
degener@bvs.de

Sylvia Tanner
Produktverantwortliche
089 54057-8653
s.tanner@bvs.de