Die Gefährdungsbeurteilung
(Workshop)
Einführung
Die Gefährdungsbeurteilung ist derzeit in aller Munde. Nicht nur, weil die Arbeitgeber nach dem ArbSchG zur Durchführung verpflichtet sind, sondern auch, weil die Gefährdungsbeurteilung das zentrale Element im Arbeitsschutz ist. Doch wie führt man eine Gefährdungsbeurteilung durch, wer ist dafür verantwortlich und was passiert mit den Ergebnissen?Zielgruppe
Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Mitarbeitende in Personalämtern, Gesundheitsämtern oder anderen Einrichtungen, Mitglieder von Personalvertretungen ohne Erfahrung bei der Erstellung von GefährdungsbeurteilungenIhr Nutzen
Sie lernen die Grundzüge der Gefährdungsbeurteilung kennen und können nach Besuch des Seminars eigenständig Gefährdungsbeurteilungen erstellen.Inhalt
Rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. ArbSchG) Zuständigkeiten bei der Gefährdungsbeurteilung Methodik der Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung ErfahrungsaustauschTermine und Orte
                                
                                    09.07.2026
                                    (
                                        09:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        09.07.2026
                                        (
                                            16:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238813
                                BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
                            
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    240,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    0,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Sebastian Pagel
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8694
                    
                        
 pagel@bvs.de
                
 
            
        


