TV-L - Grundseminar
(Grundseminar)
Zielgruppe
Mitarbeitende aus staatlichen Personalstellen ohne tarifrechtliche VorkenntnisseIhr Nutzen
Dieses Seminar erleichtert Ihnen den Einstieg in das Tarifrecht und vermittelt die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts der Länder anhand von Beispielen und Fällen aus der Praxis.Inhalt
- Begründung des unbefristeten und befristeten Arbeitsverhältnisses - Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien - Führung von Personalakten - Arbeitszeit, Überstunden, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst - Grundzüge der Eingruppierung - Entgelt (Überblick) - Nachwirkungen der Überleitung - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (Erst-, Wiederholungserkrankung, Fristen) - Urlaubsrecht - Mutterschutz und Elternzeit (Überblick) - Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Überblick)Tipp
Für Personalratsmitglieder bieten wir spezielle Seminare zum TV-L im Bereich "Personalvertretung" an.Termine und Orte
10.11.2025
(
13:30
)
bis
14.11.2025
(
12:00
)
| Nr.: PS-25-235694
Hotel St. Georg, Bad Aibling
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
30.11.2026
(
13:30
)
bis
04.12.2026
(
12:00
)
| Nr.: PS-26-241129
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
Ihre Ansprechpartner
Kinga Gut
Organisation
089 54057-8683
kinga.gut@bvs.de
Doris Hüttner
Produktverantwortung
089 54057-8661
huettner@bvs.de


