Positive Ausstrahlung und wirkungsvolle Rhetorik
Einführung
Sie besitzen profundes Fachwissen, verfügen über solide Erfahrung und wissen, wie man eine Präsentation aufbaut. Wichtig ist es jedoch, im entscheidenden Moment wirkungsvoll und souverän zu kommunizieren und beim Publikum anzukommen. Wer sich sicher fühlt, sicher wirkt und sicher ist, setzt sich besser durch. Schlagfertigkeit, positive Ausstrahlung und Souveränität sind nicht angeboren, sondern lassen sich durch konsequentes Arbeiten und Üben entwickeln und verbessern. In diesem Seminar arbeiten wir gemeinsam daran, wie Sie künftig Ihr Publikum und Ihre Gegenüber besser erreichen und für sich gewinnen. Präsente Menschen, die noch dazu gut reden können, wirken nachhaltiger und kommen besser an.Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende in verantwortlicher PositionIhr Nutzen
Sie erhalten praxisbewährte, gut umsetzbare Grundlagen und individuelle Hinweise zur Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Ausstrahlung. Sie verbessern Ihre kommunikative Wirkung. In intensivem Videotraining erarbeiten wir konkrete Ansatzpunkte zur optimalen Nutzung Ihrer Möglichkeiten in Dialog, Diskussion und Verhandlung. Sie werden sicherer, konsequenter und überzeugender.Inhalt
- Basiswissen Rhetorik - Vertrauen bilden im Gespräch - Optimierter Blickkontakt/authentische nonverbale Kommunikation - Gesprächsführung und Fragearten - Verbale und nonverbale Sicherheitssignale/Selbstsicherheitstraining - Souveräne Argumentation und Stellungnahmen - Strategien für spannende SituationenTermine und Orte
                                
                                    02.06.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        03.06.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238904
                                BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Daniela Reitberger
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8658
                    
                        
 reitberger@bvs.de
                
 
            
        


