Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Personalabteilung, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Interessenvertretungen (Betriebs- und Personalratsmitglieder)

Ihr Nutzen

Nach Besuch des Seminars können Sie auch komplexere Arbeitsvorgänge tarifgerecht auslegen. Durch die Bearbeitung von Praxisfällen erhalten Sie bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen Übung und können die gewonnenen Erkenntnisse zum TV-SuE zügig in der Praxis umsetzen.

Inhalt

- Überblick über das Eingruppierungsrecht - Weitergeltung des bisherigen Rechts - Aufbau und Systematik der S-Entgeltgruppen - Auslegung von Tätigkeitsmerkmalen - Eingruppierung von Beschäftigten in der Tätigkeit von Kinderpfleger/-innen und Eingruppierung von Kinderpfleger/-innen - Eingruppierung von Beschäftigten in der Tätigkeit von Erzieher/-innen - Eingruppierung von Leitungskräften - Eingruppierung von Sozialpädagogen/-innen - Fälle und Fragen aus dem Teilnehmerkreis

Termine und Orte

05.03.2026 ( 09:00 ) bis 05.03.2026 ( 16:30 ) | Nr.: PS-26-241143
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener

Kerstin Degener
Organisation

089 54057-8684
degener@bvs.de

Doris Hüttner

Doris Hüttner
Produktverantwortung

089 54057-8661
huettner@bvs.de