Leiten und steuern ohne Weisungsbefugnis
Einführung
Viele Stabstellenleitungen, Projektleitungen, Sprecher und Sprecherinnen von Netzwerken, Federführende bei Kooperationen haben keine oder wenig Weisungsbefugnis, von Sanktionsmöglichkeiten ganz zu schweigen. Gleichwohl tragen sie die Verantwortung für das Gelingen der Zusammenarbeit und für die Steuerung von Vorhaben. Statt anzuordnen, gilt es zu überzeugen - statt Weisungen zu erteilen, den Sinn einer Sache zu vermitteln.Zielgruppe
Mitarbeitende mit Führungsaufgaben ohne WeisungsbefugnisIhr Nutzen
Sie sind sich der Besonderheiten von Führung ohne Personalverantwortung bewusst und setzen Instrumente lateraler Führung erfolgreich ein.Inhalt
- Besonderheiten beim Führen ohne Weisungsbefugnis - Prinzipien lateraler Führung: Vertrauen aufbauen, Verhandeln strukturieren, Verständigung erreichen, Vereinbarungen schließen, Verantwortung einfordern - Instrumente lateraler Führung: Zielvereinbarungen, Gesprächsführung, Projektsteuerung, Kontextsteuerung - Vermittlung von Sinn in Bezug auf die ArbeitTermine und Orte
                                
                                    12.11.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        13.11.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238871
                                BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


