Kommunale Energiewirte (BVS): Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Bezeichnung
Kommunale Energiewirte (BVS) Erneuerbare Energien und EnergieeffizienzZielgruppe
Teilnehmende der Qualifizierung "Kommunale Energiewirte (BVS)" und Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung sowie technischer BetriebeIhr Nutzen
Sie bereiten sich auf die Aufgaben vor, die mit der Energiewende auf Ihre Kommune oder Institution zukommen können. Sie erwerben die notwendigen Schlüsselkompetenzen zu den Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.Inhalt
Einführung und Überblick "Erneuerbare Energien" (Bilanz, Potentiale, Grundlagen) - Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie - Überblick und Möglichkeiten der Energiespeicherung - Wasserkraft - Windenergie - Biomasse (fest, flüssig, gasförmig) - Energieeffizienz und Förderung - EnergienutzungsplanungKooperation
In Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dem Bayerischen Gemeindetag sowie den bayerischen Energieagenturen.Termine und Orte
09.02.2026
(
13:30
)
bis
11.02.2026
(
12:00
)
| Nr.: UT-26-241746
Tagungszentrum Landshut, Landshut
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
465,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker
Organisation
089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter
Produktverantwortung
089 54057-8433
hutter@bvs.de