Personalvertretungsrecht für Fortgeschrittene
Zielgruppe
Personalratsmitglieder mit langjähriger praktischer ErfahrungIhr Nutzen
Sie lernen den Umgang und die Handlungsschritte in komplexen und schwierigen Fällen aus der Praxis kennen und können sich im Rahmen der Gruppendiskussion mit Praktikern austauschen.Inhalt
- Vertiefte Behandlung der Beteiligungsrechte einschließlich der Zuständigkeiten - Abschluss von Dienstvereinbarungen - Vorbereitung und Durchführung von Personalversammlungen - Einigungsstellenverfahren - Zusammenarbeit mit Vertretungen und Verbänden - Aktuelle Rechtsprechung - Aktuelle Entwicklungen im Beamten- und TarifrechtTermine und Orte
11.05.2026
(
13:30
)
bis
15.05.2026
(
12:00
)
| Nr.: PS-26-241337
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
480,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
169,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär
Organisation
089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung
089 54057-8657
p.bernhardt@bvs.de