Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Naturschutzrecht

Bezeichnung

Naturschutzrecht

Zielgruppe

Beschäftigte im kommunalen und staatlichen Bereich

Ihr Nutzen

Sie kennen die Bedeutung und die Grundlagen des Naturschutzes und sind mit den Zielen und Möglichkeiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege vertraut. Sie sind in der Lage, bei naturbeanspruchende Maßnahmen die Vereinbarkeit mit Naturschutzzielen zu überprüfen und Umsetzungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Inhalt

Ziele, Grundsätze und Kernprobleme des Naturschutzrechts, insbesondere Eingriffsregelung mit Ökokonto, Ökoflächenkataster und Verhältnis zur Bauleitplanung - Schutzgebiete - Biotopschutz - Natura 2000-Gebiete - Artenschutz bei Gestattung - sonstige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Hinweis

Bitte bringen Sie die aktuelle Ausgabe der Publikation des StMUV "Naturschutzrecht in Bayern" mit.

Termine und Orte

29.09.2025 ( 10:30 ) bis 01.10.2025 ( 12:00 ) | Nr.: UT-25-236668
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting

18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 94,50 €

18.05.2026 ( 10:30 ) bis 20.05.2026 ( 12:00 ) | Nr.: UT-26-241462
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt

18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 94,50 €

23.11.2026 ( 10:30 ) bis 25.11.2026 ( 12:00 ) | Nr.: UT-26-241461
Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen

18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 340,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 94,50 €

Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker

Ramona Handwerker
Organisation

089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter

Veronika Hutter
Produktverantwortung

089 54057-8433
hutter@bvs.de