Leistungsbewertung als Führungsaufgabe
Einführung
Mitarbeiterbeurteilung und Leistungsbewertung werden durch den TVöD immer wichtiger. Führungskräfte müssen die individuelle Leistung der Mitarbeitenden beurteilen und die Ergebnisse besprechen. Die Beurteilung wirkt sich unmittelbar auf die Motivation und auf das Leistungsentgelt aus. Es ist deshalb besonders wichtig, Beurteilungen gerecht und objektiv zu erstellen und sie im Gespräch entsprechend zu vermitteln.Zielgruppe
Führungskräfte, die Bewertungsgespräche führenIhr Nutzen
Sie üben Instrumente und Methoden der Leistungsbewertung ein. Dadurch erhalten Sie mehr Sicherheit in der Erstellung und der Dokumentation der Bewertung. Sie führen Leistungsbewertungsgespräche sicher durch. Sie erkennen typische Beurteilungsfehler, um sie in der Praxis zu vermeiden.Inhalt
- Sinn und Zweck von Beurteilungen - Leistungsbewertung im Rahmen des TVöD - Formen und Methoden der Leistungsbewertung: systematische Leistungsbewertung und Zielvereinbarung - Beurteilungsmerkmale und Maßstabfindung - Wahrnehmungsprobleme und Beurteilungsfehler - Das Leistungsbewertungsgespräch: Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation - Kommunikationsfähigkeiten im Bewertungsgespräch - Risiken der Bewertung und Möglichkeiten, damit umzugehen - Gesprächs- und Motivationstypen im BeurteilungsprozessTermine und Orte
                                
                                    17.11.2025
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        18.11.2025
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-25-234790
                                Vienna House Easy Günzburg, Günzburg
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
                                
                                    16.11.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        17.11.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238883
                                BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


